Obst- und Gartenbauverein 1936 Rinklingen e.V.

Der OGV Rinklingen ist ein vielseitiger Verein für Menschen
jeden Alters, der sich besonders in den Bereichen Gartenpflege,
Erhalt von Streuobstwiesen, Ernte und Verarbeitung von
Obst und Gemüse, Landmaschinen, Jugendarbeit und Ausflügen
engagiert. Gäste sind herzlich dazu eingeladen, an den
Veranstaltungen und Festen teilzunehmen.

 

TermineKontakt

Der Verein

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Obst- und Gartenbauvereins 1936 Rinklingen e.V.! Unser Verein in Rinklingen steht für Gemeinschaft und Naturverbundenheit.
Unser Engagement erstreckt sich das ganze Jahr über auf Veranstaltungen für alle Altersgruppen, darunter Pflanzenmärkte, Baumpflegekurse sowie Kinderaktionen rund um die Themen Garten und Ernte.
Ein Höhepunkt unseres Jahreskalenders ist zweifellos unser alljährliches Mostfest, das im Herbst an der Rinklinger Grillhütte stattfindet. Dieses Fest ist nicht nur ein gesellschaftliches Ereignis, sondern auch eine Gelegenheit, unsere Leidenschaft für Obst- und Gartenbau zu feiern. Auf der historischen Spindelpresse werden die geernteten Äpfel zu leckerem süßen Apfelsaft gepresst, welcher vor Ort natürlich direkt probiert werden kann. Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem nächsten Mostfest oder einer unserer anderen Aktivitäten begrüßen zu dürfen.

Schnittkurse

Kurse und Möglichkeiten zum Erfahrunsaustausch zum Thema Streuobstbäume und andere Gehölze.

Landmaschinen

Ölverschmierte Hände halten diese Gruppe nicht davon ab ihre Bulldogs in Schuss zu halten.

Gartenbau

Eine rege Gruppe rund um den Gartenbau trifft sich zum Pflanzen- und Erfahrungsaustausch.

Jugendarbeit

Die Kleinen kommen hier groß raus. Aktionen zu verschiedenen Themen laden zum mitmachen ein.

Liköre

Mit welcher Note wird der nächste Likör verfeinert? Vom Ansatz bis zu Verkostung werden hier Rezepte ausgetüftelt.

OGV_Rinklingen_Allium
OGV_Saftmobil_Termin
OGV_Rinklingen_Topinambur
OGV_Rinklingen_Marienkaefer_2

Neuigkeiten

25. Mostfest

🎉 25. Mostfest des OGV Rinklingen – Jubiläumsfeier am 25. Oktober! 🍏

Zum 25. Mal wird unsere Spindelpresse betätigt – und ganz Rinklingen feiert mit! Los geht’s um 11 Uhr mit der Bulldogparade ab der Saalbachbrücke, ab 12 Uhr startet das Fest am Grillplatz mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot, Kinderprogramm und Tombola.

Für festliche Stimmung sorgen dieses Jahr die Alphornbläser und der Posaunenchor. 🎶
Kommt vorbei und feiert mit uns ein besonderes Jubiläum! 🌳

Streuobstfest

Der OGV Rinklingen ist in diesem Jahr auch wieder als Gast auf dem 5. Streuobstfest in Gölshausen dabei. Kommt vobei und feiert mit. 


Samstag, den 4. Oktober 2025
von 9:30 bis 17:30 Uhr
auf dem Dorfplatz in Gölshausen


Ein reichhaltiges Programm wurde auf die Beine gestellt.

ABGESAGT! Saftmobil kommt nach Rio!

Update: Leider entfällt der Termin!

Die Apfelbäume hängen voll, aber Apfelkuchen ist keine Option mehr? Dann haben wir die perfekte Lösung für dich: Frischer Apfelsaft aus deinen eigenen Äpfeln! 🍎🍏

Am Donnerstag, den 25. September 2025, steht das Saftmobil wieder auf dem Parkplatz hinter der Rinklinger Turnhalle. Dort werden deine Äpfel vollautomatisch gewaschen, gerieben, gepresst und nach kurzem Erhitzen in 5l-Gebinde abgefüllt. So bleibt der Saft lange haltbar! 🧃🍏

👉 Wichtig: Bitte melde dich bis 14. September für einen Pressetermin an.
Die Terminvergabe übernimmt Holm Ott, erreichbar unter 0175 9326827 oder holmott@t-online.de
Also: Ernte einpacken, anmelden und die Äpfel in leckeren Saft verwandeln! 🍎🍹

Fermentationskurs

🌿 Einladung zum Fermentationskurs mit dem OGV Rinklingen 🌿

Liebe Gartenfreunde,

am Freitag, 17. Oktober 2025, laden wir euch herzlich zu einem gemeinsamen Ausflug zum Luisenhof nach Flehingen ein.
Dort erwartet uns:

  • eine kurze Betriebsbesichtigung,

  • ein Workshop zum Fermentieren: Worauf es ankommt, wie es geht – und natürlich zum Mitmachen und Probieren!

Details:
📅 Datum: 17.10.2025
🕒 Ablauf: Betriebsbesichtigung + Workshop
💰 Unkostenbeitrag: 10 € pro Teilnehmer
👥 Plätze: 25 verfügbar
📌 Anmeldung bis: 20.08.2025

Wir freuen uns auf einen geselligen und informativen Nachmittag voller neuer Geschmackserlebnisse.
Bitte meldet euch rechtzeitig an – die Plätze sind begrenzt!

Euer
Obst- und Gartenbauverein Rinklingen

Fotowettbewerb geht weiter!

Der Fotowettbewerb des OGV Rinklingen geht in eine neue Runde – und dieses Mal seid ihr gefragt! 🌟
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr möchten wir auch 2025 wieder einen wunderschönen Kalender aus den schönsten Garten- und Naturaufnahmen unserer Region gestalten. Neu: Der Wettbewerb ist ab sofort für alle offen, egal ob Mitglied oder nicht! 🎉
 Thema 2025:

„Ein Gartenjahr voller Leben – aus den Gärten und der Natur unserer Region“
Egal ob blühende Gärten, summende Insekten oder idyllische Naturaufnahmen – wir freuen uns auf eure kreativen Beiträge! 💚

Tag der offenen Gartentür

🌿 Rückblick: Tag der offenen Gartentür in Rinklingen 🌿
Was für ein gelungener Nachmittag! Bei strahlendem Sonnenschein öffneten am 17. Mai zwei Gärten in Rinklingen ihre Pforten – und viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, Natur und Gartenleidenschaft hautnah zu erleben.
Bei Familie Böhm startete der Tag mit einer liebevoll gestalteten Gartenrallye für Groß und Klein. Dabei konnte man das grüne Familienparadies bestaunen und erkunden – ein Garten mit Herz und Persönlichkeit.
Im Anschluss begrüßten die Eheleute Merkl die Gäste in ihrem naturnahen Garten mitten in Rinklingen. Vogel-Futterstellen, blühende Vielfalt und gemütliche Ecken luden zum Verweilen ein. Bei Kaffee und Kuchen fand der Nachmittag einen entspannten Ausklang.
✨ Ein großes Dankeschön an die Gartenbesitzer für die offenen Türen und die interessanten Einblicke – und an alle Besucher*innen für die schönen Gespräche und das große Interesse!
Eins steht fest: Das machen wir nächstes Jahr wieder!😍

Schnittkurs im Sommer

Rund 35 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit dabei, als Andreas Siegele fachkundig den Sommerschnitt erklärte und praktisch demonstrierte. Auch wenn ein kurzer Schauer für etwas Abkühlung sorgte, meinte es das Wetter insgesamt gut mit uns – pünktlich zum Ausklang kam sogar die Sonne zurück! 🌦🌞

Bei leckeren Grillsteaks und guter Stimmung konnte man den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen und sich mit anderen Streuobstfreunden austauschen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen beigetragen haben – und natürlich an alle, die teilgenommen haben!

Veredelungstag beim OGV Rinklingen

Veredelungskurs beim OGV Rinklingen – Ein voller Erfolg!

Am vergangenen Wochenende drehte sich bei uns alles um die Kunst der Obstbaumveredelung! 🌱✂️ Unter der fachkundigen Anleitung von Thomas Peschel, der auf jahrelange Erfahrung zurückblickt, konnten unsere Teilnehmer – sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder – ihre eigenen Obstbäume veredeln.
In Theorie und Praxis erfuhren die Teilnehmenden, welche Unterlagen sich für Edelreiser eignen, worauf es beim Veredeln ankommt und welche Techniken angewendet werden können. Nach der Einführung ging es ans Eingemachte: Mit der Hippe in der Hand wurden die Edelreiser der Apfelsorte „Mammut“ vorbereitet und fachgerecht auf die passenden Unterlagen (wilde Apfelbaumsorten mit unterschiedlich starkem Wuchs) gesetzt. 🌱🍎
Dank vorbereiteter Töpfe und optimalem Substrat durfte jeder am Ende seinen eigenen kleinen Apfelbaum mit nach Hause nehmen. In den nächsten zwei Jahren wird das junge Bäumchen liebevoll gepflegt, bevor es in den Garten oder auf die Streuobstwiese umzieht. 🌿🏡

Fotowettbewerb

In diesem Jahr gibt es für die Mitglieder des OGV Rinklingen die Möglichkeit an einem neuen Projekt zu beteiligen. Es gibt einen Fotowettbewerb, bei dem monatlich ein Gewinnerbild ermittelt wird. Dieses Bild schmückt den entsprechenden Monat in einem schönen Kalender, der am Ende des Jahres abgedruckt wird. Weitere Infos findet Ihr im PDF. Wir freuen uns auf viele schöne Bilder rund um Garten und Rinklingen.

Neues aus den sozialen Netzwerken

🌿 Likörfreunde aufgepasst! 🍒 Die meisten wissen es schon lang... der Obst- und Gartenbauverein Rinklingen hat eine kreative Gruppe, die sich mit viel Leidenschaft dem Ansetzen verschiedenster Liköre widmet. Ihre köstlichen Ergebnisse sind längst ein Highlight auf unseren Dorffesten – und zuletzt auch wieder auf dem beliebten Mostfest gewesen. Da viele Sorten schnell vergriffen waren, sprudeln nun erneut die Ideen: Neue Rezepte, raffinierte Kombinationen und jede Menge Kreativität sorgen für immer neue Geschmackserlebnisse. 😋 Aber auch Altbewährtes und nachgefragte Sorten werden neu aufgesetzt. 👉 Am 12. Dezember 2025 könnt ihr euch auf dem Weihnachtsmarkt in Rinklingen wieder selbst von der Vielfalt und dem Ideenreichtum der OGV-Likörgruppe überzeugen – und natürlich den ein oder anderen Tropfen probieren. 🎄 Kommt vorbei und genießt mit uns! 💚 Lust mitzumachen? Dann werdet Teil des OGV Rinklingen – mehr Infos findet ihr unter ogv-rinklingen.de

📸 Die Gewinnerbilder für Oktober & November stehen fest! 🌅🍄 Wir gratulieren herzlich unseren Gewinnerinnen: 🌼 Oktober: Emma Böttle hat mit ihrer Pusteblume in der Abendsonne die Jury begeistert – ein stimmungsvolles und warmes Herbstmotiv. ✨ 🍁 November: Nicole Rothfritz überzeugte mit ihrem Foto von Pilzen im herbstlichen Laub. Das Bild wurde bereits im letzten Jahr eingereicht und für den aktuellen Kalender ausgewählt, damit dieser pünktlich erscheinen kann. 📅 👏 Herzlichen Glückwunsch an beide Gewinnerinnen! 🌿 Jetzt neu: Der OGV-Kalender ist bald im Vorverkauf! 🎉 Erhältlich als 🗓 DIN A3 Monatskalender oder 📅 Familienplaner (210 x 420 mm) 👉 Für nur 6,50 € – perfekt für die eigenen vier Wände oder als liebevolles Mitbringsel zur Weihnachtszeit! 🎁 Schnell sein lohnt sich – die Stückzahl ist begrenzt! Wir bieten ihn am Abendmarkt 28.11.2025, auf dem Adventscafe vom DorfWerk am 30.11.2025 sowie auf dem Rinklinger Weihnachtsmarkt an. 📬 Übrigens: Der Fotowettbewerb läuft weiter! Alle Einsendungen, die jetzt im November und Dezember eingehen, werden bereits für den OGV-Kalender 2027 berücksichtigt. Macht mit unter kalender@ogv-rinklingen.de

🍁 Jetzt schnell noch mitmachen – letzte Chance im Oktober! 📸 Unser Fotowettbewerb geht in die letzte Runde – nur noch im Oktober könnt ihr eure Lieblingsbilder aus Garten und Natur einsenden, um ein Kalenderblatt für 2026 ergattern! 🌿🍂 Die Einsendungen im November sowie Dezember werden im Kalender 2027 erscheinen. Also: Das schöne Herbstwetter nutzen, Kamera schnappen und die letzten bunten Momente des Gartenjahres festhalten. 🍃✨ 📬 Schickt eure Aufnahmen an kalender@ogv-rinklingen.de 📅 Motto: „Ein Gartenjahr voller Leben – aus den Gärten und der Natur unserer Region“ Wir freuen uns auf eure Bilder – macht mit und sichert euch die Chance, im neuen OGV-Kalender vertreten zu sein! 💚📷 Übrigens wird es wieder Kalender zu kaufen geben. Familienplaner sowie Montaskalender (DIN A3) stehen zur Auswahl. Sobeld sie fertig sind, wissen wir mehr über den Preis und man kann sie bei uns erwerben. Infos folgen 😃

🍎 Ein rundum gelungenes Jubiläum! 🎉 Beim 25. Mostfest des OGV Rinklingen herrschte wieder beste Stimmung auf dem Grillplatz! 🚜 Zwölf Traktoren zogen bei der traditionellen Bulldogparade durchs Dorf, bevor Groß und Klein einen erlebnisreichen Tag genießen konnten – mit Bastelaktionen, Kürbiswerkstatt, Falkenschießen, frischem Apfelsaftpressen und natürlich jeder Menge Leckereien. 😋 Auch Oberbürgermeister Nico Morast und Ortsvorsteher Timo Hagino ließen sich das Jubiläumsfest nicht entgehen. Für musikalische Highlights sorgten die Alphornbläser aus Karlsruhe und der Posaunenchor Rinklingen. 🎶 Die Gage der Alphornbläser ging zusammen mit einer Spende des OGV an den Tafelladen Bretten – eine tolle Geste! 💚 Ein großes Dankeschön an über 100 Helferinnen und Helfer, die das Mostfest zu einem echten Jubiläums-Erlebnis gemacht haben! 🙌 #Mostfest #Rinklingen #OGVRinklingen #TraditionTrifftGenuss #25xMostfest #bulldogparade

🎉 Morgen ist’s soweit – das 25. Mostfest in Rinklingen steht vor der Tür! 🍎🚜 Noch keine Pläne für Samstag? Dann nix wie auf zum Rinklinger Grillplatz, denn der OGV Rinklingen lädt zum Jubiläums-Mostfest ein! Los geht’s um 11:00 Uhr mit der traditionellen Bulldogparade durchs Dorf – wer mag, darf auf den Anhängern mitfahren! Gestartet wird am Saalbachstadion an der Brücke. Ab 12:00 Uhr geht es auf dem Grillplatz in Rinklingen weiter. Ab 13 Uhr sorgen Alphornbläser und der Posaunenchor Rinklingen für Stimmung, während euch auf dem Festplatz kulinarische Highlights wie Schmandfladen, Raclette, Kürbisspezialitäten, Schichtfleisch und natürlich Most & Kuchen erwarten. 🍰🥂 Die große Tombola hält tolle Preise bereit.🍀 Auch für Kinder ist wieder jede Menge geboten: Obstmuser, Spindelpresse, Falkenjagd und das kreative Bastelzelt machen den Tag perfekt für die ganze Familie. 🎃👧🧒 👉 Also Wecker stellen, Freunde einpacken und ab zum Mostfest! Der OGV Rinklingen freut sich auf euch! 💚

🌈 Gewinnerin im September steht fest 📸🎉 Wir gratulieren Simone Mayer, die mit ihrem eindrucksvollen Foto eines Regenschauers in der Ferne und einem Regenbogen die Jury begeistert hat. 🌦 Ein wunderschöner Schnappschuss, der perfekt in unseren Kalender passt! 💚 👏 Herzlichen Glückwunsch! Jetzt sind wir gespannt: Wer macht das Rennen im Oktober? 🍂 Macht mit beim Fotowettbewerb und sichert euch die Chance auf einen Platz im OGV-Kalender! Dieses Jahr gibt es zwei Varianten zur Auswahl: 🗓 Monatskalender oder 📅 Familienplaner – ihr habt die Wahl! 📬 Schickt eure Fotos an kalender@ogv-rinklingen.de

🎉 25. Mostfest des OGV Rinklingen – Jubiläum am Samstag 25. Oktober! 🍏🎺 Dieses Jahr feiern wir das 25. Mostfest – zum 25. Mal wird die Spindelpresse betätigt und das ganze Dorf feiert mit! 🎉 Los geht’s um 11 Uhr mit der traditionellen Bulldogparade 🚜 ab der Saalbachbrücke beim TSV-Trainingsplatz. Die Parade führt durch Rinklingen und endet am Grillplatz, wo ab 12 Uhr das Fest offiziell startet. Freut euch auf ein breites kulinarisches Programm: 🎃 Kürbisspezialitäten, 🧀 Käseraclette, 🥞 Crêpes, 🥘 Schichtfleisch aus dem Dutch Oven, ☕ Kaffee & Kuchen, 🔥 Steaks & Würste vom Grill, 🍕 Fladen und 🍸 Liköre. Ein besonderes Highlight: Die Alphornbläser und der Posaunenchor sorgen mit ihren Auftritten für festliche musikalische Stimmung. 🎶 Für Familien: Kinderprogramm, Tombola und gemütliches Beisammensein am Grillplatz. Kommt vorbei und feiert mit uns das 25. Mostfest in Rinklingen! 🌳 #MostfestRinklingen #Jubiläum #Bulldogparade #Apfelsaft #Familienfest #Alphornbläser #Posaunenchor #OGVRinklingen #Rinklingen #dorfgemeinschaft

Rückblick beim OGV Rinklingen – ein Herbst voller Aktivitäten! Den Auftakt machte in diesem Jahr das Helferfest: Unsere Mitglieder und Förderer trafen sich zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und leckerem Schnitzel. Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Verein das ganze Jahr über mit Engagement unterstützen! Kurz darauf folgte der Pflanzentauschtag. Bei herbstlicher Stimmung wurden Pflanzen und Erfahrungen getauscht, Gartentipps ausgetauscht und neue Ideen gesammelt. Bei neuem Wein und Zwiebelkuchen kam richtiges Herbstgefühl auf, und viele Besucher nutzten den Schärfservice, um ihren Gartenscheren neuen Glanz zu verleihen. Zum Abschluss durfte auch der Nachwuchs ran: Die vierte Klasse der Grundschule Rinklingen erntete mit Tilo Kaiser auf dem Kartoffelacker fleißig Kartoffeln und lernte dabei einiges über die tolle Knolle. Fazit: Beim OGV Rinklingen ist immer etwas los – ob Feiern, Tauschen oder Ernten, die Freude am Gärtnern verbindet! 🌿

🌿📸 Monatskalender vs. Familienplaner – ihr entscheidet! 📸🌿 Unser Fotowettbewerb rund um das Thema „Ein Gartenjahr voller Leben – aus den Gärten und der Natur unserer Region“ ist fast abgeschlossen – der Kalender für 2026 nimmt Form an! 🌼🐝 Auf vielfachen Wunsch gibt es neben dem klassischen DIN A3 Monatskalender nun auch die Alternative: einen Familienplaner 📝. 👉 Damit wir ein Gefühl bekommen, welche Variante euch besser gefällt, brauchen wir eure Stimme: ❤️ für den Monatskalender 👍 für den Familienplaner ✨ Reservierungen sind ab sofort möglich! Schreibt einfach eine Mail an kalender@ogv-rinklingen.de Der genaue Preis wird noch bekanntgegeben – wer sich vormerken lässt, ist auf jeden Fall sicher dabei! ✅ 🍀 Übrigens: Der schönste Weg, an einen Kalender zu kommen, ist natürlich die Teilnahme am Fotowettbewerb – denn jeder Gewinner erhält automatisch ein Exemplar als Preis! 📸🏆 Vielen Dank fürs Mitmachen & Teilen! 💚 #OGVRinklingen #Fotowettbewerb #Gartenjahr #Kalender2026

Nicht vergessen: Pflanzentauschtag in Rinklingen! Am Sonntag, 21. September 2025, von 11 bis 14 Uhr findet auf dem Parkplatz hinter der Schulturnhalle wieder unser Pflanzentausch statt. Bringt überzählige Setzlinge, Stauden, Gräser oder Gehölze mit – oder kommt einfach so vorbei und stöbert, was andere Gärten zu bieten haben. Dazu gibt es den Schärfservice für Gartengeräte, frischen Zwiebelkuchen und neuen Wein. Wir freuen uns auf viele Gartenfreunde und einen geselligen Tag! 👉 Mehr Infos: www.ogv-rinklingen.de

🍑 Gewinner im August: Thomas Peschel! 📸🎉 Wir gratulieren Thomas Peschel, der mit seiner Aufnahme von reifen Pfirsichen am Baum die Jury überzeugt hat – ein Bild, das förmlich zum Reinbeißen einlädt! 😍🌳 👏 Herzlichen Glückwunsch! Der Fotowettbewerb geht natürlich weiter – wir freuen uns auf viele weitere schöne Aufnahmen aus Gärten und Natur. 💚 👉 Mitmachen unter: kalender@ogv-rinklingen.de

🍎🌿 Zwei OGV-Highlights im September in Rinklingen 🌿🍎 1. Pflanzentauschtag 📅 Sonntag, 21. September 2025 🕚 11–14 Uhr 📍 Parkplatz hinter der Schulturnhalle Rinklingen In Rinklingen wird wieder getauscht! Jeder ist willkommen – mit oder ohne Tauschpflanze. Getauscht werden Setzlinge für Wintergemüse, Gehölze, Stauden und Gräser. Dazu gibt es den beliebten Schärfservice für Gartengeräte sowie Zwiebelkuchen und neuen Wein. 👉 Kein Verkauf, sondern Tauschen, Weitergeben und Zusammenkommen. 2. Saftmobil 📅 Donnerstag, 25. September 2025 📍 Veranstaltungsort: OGV Rinklingen Parkplatz hinter der Schulturnhalle Rinklingen Hier können eigene Äpfel frisch zu leckerem Saft gepresst werden. Durch kurze Erhitzung ist der Saft lange haltbar – ideal für den Wintervorrat. ⚠️ Anmeldung erforderlich bis zum 14. September bei Holm Ott Mail: holmott@t-online.de oder Telefon: 0175 93 26 827. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei beiden Veranstaltungen. 👉 Weitere Infos auch auf www.ogv-rinklingen.de

Fotowettbewerb

Mitmachen und gewinnen

Kennt ihr das? Man geht durch den Garten oder sein Streuobststückle und möchte einen besonderen Moment festhalten? Die bunten Blumen im Garten, das Spinnennetz mit Tautropfen, die üppig blühenden Obstbäume im Frühling, das reich gefüllte Gemüsebeet, den Raureif auf den Gräsern… 
Dann kommt jetzt eure Chance den Moment mit anderen zu teilen. Der OGV bietet die Möglichkeit an, an einem Fotowettbewerb mitzumachen. Wir freuen uns auf vielfältige Impressionen aus dem Gartenjahr. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der gerne Naturbilder macht.

Die eingereichten Bilder werden am Ende jeden Monats durch eine Jury beurteilt. Das jeweils schönste Bild im Monat wird auf unserer Homepage OGV-rinklingen.de sowie auf Facebook veröffentlicht. Mit der Teilnahme am Wettbewerb gibst du dein Einverständnis dazu. Am Jahresende entsteht aus den zwölf ausgesuchten Fotos unser einzigartiger OGV-Kalender. Vielleicht ist Euers dabei!
Also, nichts wie los!

Kalender_Vorschau

Der OGV-Kalender

Über das ganze Jahr hinweg haben wir über beim Fotowettbewerb tolle Bilder erhalten. Die Gewinner können sich über einen wunderbaren Wandkalender freuen. Unser Kalender beinhalten außerdem alle OGV Termine und wird unter anderem am Rinklinger Weihnachtsmarkt verkauft.

Gewinner für den kommenden Kalender:

Dezember

Aufnahme von Thomas Peschel

Januar

Aufnahme von Barbara Boll

Februar

Aufnahme von Angela Merkl

März

Aufnahme von Nicole Rothfritz

April

Aufnahme von Julia Böttle

Mai

Aufnahme von Hugo Böhm

Juni

Aufnahme von Julia Böttle

Juli

Aufnahme von Liara Ellwanger

August

Aufnahme von Thomas Peschel

September

Aufnahme von Simone Mayer

Blumenkohl_OGV_Rinklingen
OGV_Rinklingen_Gaensebluemchen
Zwiebeln_OGV_rinklingen
Ernte_OGV_Rinklingen
Schnittkurs_1

Schnittkurse

Die Pflege der Gehölze tragen maßgeblich zu einer ergiebigen Ernte bei. Der richtige Schnitt erfolgt im Winter sowie im Sommer und hält die Bäume vital und für den Gärtner in erreichbarer Höhe.

Direkt am Baum

Der OGV Rinklingen organisiert Kurse auf einem geeigneten Streuobstgrundstück, bei dem ein Fachmann direkt am Baum arbeitet und Tipps und Tricks erläutert, die beim Schnitt zu beachten sind. Fragen können direkt geklärt werden. Bei der anschließenden geselligen Runde ist Zeit für einen Erfahrungsaustausch. Die Teilnahme ist ist kostenfrei. Einfach vorbeikommen!

Winterschnittkurs_OGV_Rinklingen

„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt.“
– Sprichwort aus Uganda –

Landmaschinen

Trecker – Traktor – Bulldog
Alles beschreibt den kräftigen Helfer auf dem Feld oder im Landschafts- und Gartenbau. Manches Modell darunter ist schon etwas betagt und braucht besondere Pflege (natürlich die Maschinen!). Eine Schraubergruppe wurde gegründet und startet in der neuen Werkstatt durch. Bei Interesse gerne melden. Teilnahme ab 15 Jahren.

rechberg-blick-richtung-grillplatz-header
Traktor_1_OGV_Rinklingen

Unter der Haube

Die Mitglieder des OGV haben eine besondere Verbindung zu den Maschinen. Liebevoll werden die Gefährte gepflegt, gewartet und aufpoliert. Auf dem jährlichen Mostfest darf eine Bulldogparade durch das Dorf nicht fehlen!

„Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.“
Oskar Kokoschka, österreichischer Maler und Schriftsteller

Pflanzentausch

Gartenfreunde

Jeder hat sein Steckenpferd. Gemüse, Stauden, Zwiebelgewächse… Was für den einen das gut gefüllte Gemüsebeet ist, ist für den nächsten das Blumenmeer. Wieder ein anderer liebt Heilkräuter oder seltene Pflanzen. Beim OGV findet jeder seinen Platz zum unverbindlichen Austausch.
Neben Erfahrungen, werden auch Pflanzen getauscht.

Termine zur Verwertung der Ernte sind in Planung

Im Garten liegt das Glück

Eigentlich ist eine Bank im Garten zwecklos, weil man nach kürzester Zeit wieder aufstehen würde, um irgendetwas zu tun. Kurioserweise ist das für die meisten Gartenfreunde Entspannung. So unterschiedlich die Gärten auch sind, kommen oft die gleichen Themen auf den Tisch.
Schädlingsbekämpfung, Arten der Düngung, Vermehrung der Pflanzen, Ertragssteigerung und Pflege.

Tomate_OGV_Rinklingen

„Blumen sind das Lächeln der Erde.“
– Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Philosoph –

Jugendarbeit

Die Jugend ist die Zukunft des Vereins. Deshalb ist sie uns besonders wichtig. Über das gesamte Jahr hinweg bietet der OGV Rinklingen den Kindern tolle Aktionen rund um die Themen Natur, Ernte und Verarbeitung.

Marmeladekochen_5_2

Ernten bringt Spaß!

Marmeladekochen mit den OGV Kindern. Erst werden die Früchte auf dem Feld geerntet und dann verarbeitet. Viele Projekte werden aber auch mit der Grundschule des Ortes durchgeführt wie die Erweiterung des Insektenhotels oder die Kartoffelernte. Hauptsache es bringt Spaß und das Interesse der Kinder an der Natur ist geweckt!

„Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.“
Rabindranath Tagore,
bengalischer Dichter, Philosoph, Komponist und Maler

Likoere_1

Likörgruppe

Nicht jede Verarbeitung von Obst und Kräutern ist jugendfrei 🙂 Eine Gruppe von OGVler haben eine besondere Ader für Liköre und setzen verschiedene Geschmacksnoten an. Rezepte werden ausgetüftelt und mit einem Auge ist man immer auf der Suche nach besten Zutaten für den perfekten Tropfen.

Wohl bekomms!

Von der guten Arbeit der Gruppe kann man sich beispielsweise auf dem Mostfest überzeugen. Dort hat man die Möglichkeit eine Auswahl zu probieren. Schauen Sie doch mal vorbei.

Likoere_Montage_web
Likoeransatz_2_OGV_Rinklingen
Likoer_OGV_Rinklingen
Trauben_OGV_Rinklingen
Trauben_likoer_OGV_Rinklingen

Kommende Termine

17. Oktober 2025 14:30-16:30 Uhr

Fermentieren auf dem Luisenhof

Betriebsbesichtigung und Workshop zum Thema Fermentation. Unkostenbeitrag sind 10€. 25 Plätze verfügbar. Anmeldung unter kontakt@ogv-rinklingen.de

25. Oktober 2025

25. Mostfest

Wir feiern ein Jubiläum! 25 Jahre Mostfest in Rinklingen.
Wir werden wieder ein schönes Programm für euch auf die Beine stellen. Lasst euch überraschen!

08.November 2025

Sauerkraut einstampfen

Weiter geht es mit der Ernteverwertung. Wir stellen unser eigenes Sauerkraut her. Bei Interesse bitte anmelden unter kontakt@ogv-rinklingen.de

29. November 2025

Nikolausbasteln

Die OGV Kinder werden wieder fleißig sein und tolle Weihnachtsgeschenke und Dekorationen basteln. Auch in der Küche wird gearbeitet. Der Duft von Weihnachtsgebäck liegt in der Luft.

Weihnachtsbasteln
12. Dezember 2025

Weihnachtsmarkt

Der OGV Rinklingen ist auch mit dabei, wenn in Rinklingen wieder der Weihnachtsmarkt stattfindet. Es wird wieder Dekoratives geben und natürlich auch etwas Leckeres…

Jahresübersicht

OGV Rinklingen:

  • 22. Februar 2025 10-12 Uhr Veredelung von Apfelbäumen
  • 08. März 2025 Winterschnittkurs am Arweg
  • 14. März 2025 um 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinsheim der Kleintierzüchter
  • 15. März 2025 Spielenachmittag mit den OGV Kindern
  • 05. April 2025 Mitwirkung bei der Ortsputzete in Rio
  • 11. April 2025 Ostereier anmalen mit den OGV Kindern
  • 13. April 2025 14-17 Uhr „Beetgeflüster“ Gemüsevortrag auf dem Zonsiushof.
  • 04. Mai 2025 11-14 Uhr Pflanzentauschbörse. Infos hier
  • 09. Mai 2025 15-18 Uhr Bastelnachmittag zum Mutter-/Vatertag für die OGV Kinder
  • 17. Mai 2025 14-17 Uhr Tag der Offenen Gartentür Infos hier
  • 07. Juni 2025  Erdbeermarmelade zubereiten
  • Juli 2025 Bestückung des Bienenhotels mit der 4. Klasse der Rinklinger Grundschule
  • 13. Juli 2025 14-17 Uhr „Beetgeflüster“ Gemüsevortrag auf dem Zonsiushof.
  • 26.+27. Juli 2025  Dorffest in Rinklingen
  • 02. August 2025 Sommerschnittkurs
  • 23. August 2025 Tomaten einkochen
  • 20. September 2025  Hocketse
  • 21. September 2025  11-14 Uhr Pflanzentauschbörse
  • September 2025  Apfelsaft-Pressen mit dem Saftmobil
  • September 2025  Feldtage mit Kartoffelernte
  • 25. Oktober 2025 25. Mostfest an der Grillhütte
  • 29. November 2025 Nikolaus-Basteln, Weihnachtsgebäck-Backen
  • 12. Dezember 2025 Weihnachtsmarkt in Rinklingen

  • 2025 – Teilnahme am Abendmarkt

Externe Veranstaltungen

  • 01. Mai 2025 Maifest des TSV Rinklingen am Grillplatz Rinklingen
  • 10. Mai 2025 „Wein am Wald“ am Grillplatz Rinklingen
  • 29. Mai 2025 Vatertagsfest des TSV Rinklingen am Grillplatz Rinklingen
  • 4. Oktober 2025 9:30-17:30 Uhr Gölhäuser Streuobstfest
  • 08.Oktober 2025 Erntedankfeier der Landfrauen Rinklingen
  • 14. November 2025 Martinsumzug AG Rinklinger Vereine
  • 30. November 2025 Adventscafé
  • 07. Dezember 2025 Adventskonzert Rinklinger Kirche (ev. Posaunenchor und ev. Kirchenchor)
  • 31. Dezember 2025 Silvestertreff des TSV Rinklingen am Grillplatz Rinklingen

Mitgliedsbeitrag

Was kostet es, bei uns dabei zu sein?

Der Beitrag setzt sich zusammen aus:
Hauptmitglied: 10,00 € pro Jahr
Partnermitglied: 5,00 € pro Jahr
Kind-Mitglied (bis 18 Jahre): 1,00 € pro Jahr.

Beispiel: Eine Familie mit 2 Kindern zahlt also zusammen 17,00 € pro Jahr